Osteopathie Gronau für Babys, Kinder und Erwachsene

Osteopathie Gronau bei Heilpraktikerin in Epe

Ich bin Heike Maurath. Meine osteopathische Behandlung Ihrer Beschwerden erfolgt ausschließlich mit den Händen. Als Heilpraktikerin für Osteopathie in Gronau ist es Ziel meiner Behandlung, mit meinen Händen, als feinfühlige und jahrelang geschulte Instrumente, Ihre Bewegungseinschränkungen zu erkennen und osteopathisch zu behandeln.

Ganzheitlicher Behandlungsablauf bei der Osteopathie in Gronau

In der Schulmedizin werden häufig nur die Symptome behandelt. Meine ganzheitliche Betrachtung der Osteopathie, in meiner Naturheilpraxis in Gronau, sieht Sie als ganzen Menschen mit all seinen anatomischen Verbindungen.

In der Anamnese schildern Sie mir Ihre Beschwerden sehr genau. Ich frage Sie unter anderem nach Unfällen und Operationen. Ich werte die vorliegenden Behandlungsdaten und Laborwerte aus.

Ab sofort erhalten meine Patienten Ihren Beschwerden entsprechende begleitende Videos. Diese Videos sind individuell auf den Beschwerdebereich abgestimmt. Wenn Sie dazu Unterstützung benötigen, sprechen Sie mich gerne an.

Osteopathie Gronau in der Naturheilpraxis Maurath - Heilpraktikerin Heike Maurath bei der Behandlung

Danach untersuche und behandle ich Sie osteopathisch. In meine Untersuchung und Behandlung beziehe ich Ihre Muskeln, Faszien, Bänder und Sehnen, aber auch das Knochengerüst, die Organe und das craniale System mit ein. Also sowohl symptom- als auch ursachenbezogen.

Ziel meiner Osteopathiebehandlung ist es, die Funktionsstörungen und Blockaden, die Ihre Krankheit oder Ihr Unwohlsein herbeigeführt, begünstigt oder aufrechterhalten hat, zu lösen und so dem Körper zu helfen, Gesundheit wiederzuerlangen.

Faszien und Zusammenhänge

Unser Organismus besteht aus unzähligen Strukturen, die alle direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen. Diesen Zusammenhang stellen die Faszien her, dünne Bindegewebshüllen, die jede Struktur umgeben und gemeinsam eine große Körperfaszie bilden.

Osteopathie Gronau und die Bedeutung von Faszien. In der Schuldmedizin finden die meisten Faszien kaum Beachtung. Für mich haben sie in der Osteopathie dagegen eine große Bedeutung. Denn folge ich in der Osteopathie mit meinen Händen einer Faszie, so gelange ich von einer Körperstruktur zu nächsten. Durch die Faszien werden auch Strukturen verbunden, die funktionell nichts miteinander zu tun haben. Aus Sicht der Osteopathie können Faszien auch Veränderungen wie beispielsweise Funktionsstörungen übertragen.

Anwendungsgebiete für osteopathische Behandlungen

Osteopathische Behandlungen sind für Babys, Kinder und Erwachsene gut geeignet. Die Osteopathie kann in allen medizinischen Bereichen Anwendung finden, wo funktionelle Störungen die Ursache für die Beschwerden sind. Dabei kann die Osteopathie als erste Maßnahme aber auch begleitend zu anderen medizinischen Behandlungen eingesetzt werden. Letzteres vor allem dann, wenn es sich um schwere Pathologien, also ernste Erkrankungen, handelt. In jedem Fall ist Ihre interdisziplinäre Behandlung erstrebenswert, um Ihre Gesundheit zu optimieren.

Osteopathische Behandlung von Babys und Kindern

Osteopathie bei Babys

Die osteopathische Behandlung für Babys richtet sich an Säuglinge, die bereits durch Schwangerschaft, Geburt oder ungünstige Lagerungen im Mutterleib Verspannungen und Nervenreizungen erfahren haben. Zeigen sich Symptome wie vermehrtes Weinen, unruhiges Schlafverhalten, asymmetrische Bewegungen oder Kopfhaltung, kann eine gezielte osteopathische Untersuchung helfen. Durch sanfte Bewegungstests werden eventuelle Blockaden oder Fehlstellungen erkannt und meist innerhalb von zwei bis drei Sitzungen behoben. Regelmäßige Kontrolltermine, beispielsweise alle drei Monate, unterstützen zudem eine gesunde körperliche Entwicklung. Ein kostenloses Erstgespräch bietet erste Beratung und Informationen.

Mehr zur Osteopathie bei Babys in Gronau

Kinderosteopathie

Die osteopathische Behandlung für Kinder richtet sich an junge Patienten, die nach Stürzen, Unfällen oder durch alltägliche Belastungen Beschwerden wie Schmerzen im Bewegungsapparat, asymmetrische Körperhaltungen, Bauchschmerzen oder allergische Reaktionen entwickeln. Im Erstgespräch werden Beschwerden ausführlich besprochen und durch Bewegungstests mögliche Blockaden identifiziert. In der Regel reichen zwei bis drei Behandlungstermine aus, um akute Beschwerden zu lindern. Prophylaktische Untersuchungen – mindestens zweimal jährlich – helfen, Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und langfristig die gesunde Entwicklung zu fördern. Auch wenn keine akuten Beschwerden vorliegen, kann eine regelmäßige osteopathische Kontrolle sinnvoll sein.

Mehr zur Osteopathie für Kinder in Gronau